Ulfalux Entlackungs-Produkte
Ulfalux Abbeiz-Fluid, pastiös
Pastenförmiges Entlackungsfluid zum Entfernen von Ein- und Zweikomponenten-Lacken, Autolacken, Einbrennfarben, Pulver-Beschichtungslacken aller Art.
Verarbeitung:
Das pastenförmige Gel mit Pinsel oder Spachtel auftragen.
Die harteingetrockneten Produkte werden unterwandert un d molekular gelöst.
Dadurch entsteht eine Kräuselung oder Hochziehen der Anstrichschicht.
Somit kann man die ausgehärteten Beschichtungsfilme leicht mechanisch wieder entfernen.
Mit Verdünnung oder Wasser nachwaschen und trocknen lassen.
Falls noch feste Rückstände verblieben sind, könne diese ohne Probleme wieder lackiert werden.
Ulfalux Abbeizfluid ist nicht brennbar, es ist darauf zu achten, daß eine gute Be- und Entlüftung vorhanden ist.
Lösungsmitteldämpfe können gesundheitsschädlich sein.
Unbedingt die vorhandenen Sicherheitsdatenblätter gut durchlesen und insbesondere Gesundheitsratschläge befolgen.
Liefereinheit/Gebinde:
10 kg, 30 kg, 200 kg
Ulfalux Tauchbad-Abbeizfluid, flüssig
Für die Massenentlackung von Ein- und Zweischichtkomponeten-Lacken, Autolacken, Einbrennfarben, Pulver-Beschichtungslacken aller Art.
In nahezu allen Lackierbetrieben fallen Gegenstände an, die entlackt werden müssen.
Erzeugnisse mit Beschichtungsfehlern, Erzeugnisse die bei der nachfolgenden Fertigung beschädigt wurden, Gehänge, Fördermittel, Abdeckungen, Gitterroste und vieles mehr.
Durch die rationelle und äußerst wirtschaftliche Tauchbad-Entlackung mit Ulfalux Tauchbad-Abbeizfluid kann man schnell und wirkungsvoll alle oben aufgeführten Beschichtungsstoffe entfernen.
Achtung:
Ulfalux Tauchbad-Abbeizfluid nicht in Kunststoff-Gebinden aufbewahren.
Der Tauchbehälter sollte möglichst aus Edelstahl bestehen.
Liefereinheit/Gebinde:
15 kg, 50 kg, 250 kg
Ulfalux Radikal-Fresser
Heißtauchbad-Entlackungsmittel flüssig.
Für das Entlacken von sämtlichen Beschichtungsstoffen.
Nicht geeignet wenn folgender Untergrund vorhanden ist:
Zink, Aluminium, Messing, Kuststoff nur in Ausnahmefällen.
Keine Lösungsmittelemission.
Das Tauchbad sollte möglichst 100°C bis 140°C erwärmt werden.
Die entlackten Flächen vor der Neubeschichtung unbedingt mit viel Wasser spülen.
Achtung ätzend!
Liefereinheit/Gebinde:
10 kg, 50 kg, 200 kg